Holz & Bautechnik

Holz & Bautechnik

Im Fachbereich Holz- und Bautechnik lernst du die Grundlagen der Holzverarbeitung und des Baugewerbes.

Mögliche Berufe:

TischlerIn, Holz- und BautechnikerIn, Zimmermann/frau, BautechnikerIn, BodenverlegetechnikerIn

Inhalte des Fachbereichs sind:

Praktische Arbeiten

Du wirst die wichtigsten Fertigkeiten erlernen und dein Können anwenden, wenn du deine Werkstücke baust. In Werken haben wir auch schon eine Klasse renoviert, und dabei tolle Preise gewonnen, weil wir damit den 2. Platz in einem Kreativwettbewerb gewonnen haben.

Konstruktionsübungen

Hier ist Genauigkeit gefragt. Du arbeitest mit Zeichenplatten und CAD Programen am Laptop. Du lernst technische Zeichnungen und Pläne zu lesen und anzufertigen.

Technisches Seminar

Wie funktioniert das mit dem Strom, welche Eigenschaften haben bestimmte Rohstoffe und Kunststoffe? Du bekommst die Antworten, denn in diesem Gegenstand dreht sich alles um physikalische und chemische Grundbegriffe.

Fachkunde

Du lernst hier alles über die Werkzeuge, Maschinen und Materialien, die dich später, in deinem Arbeitsleben begleiten werden.